Frühling in der Wachau & den Nachbarn: Wein, Kunst und Kultur

by Redaktion

Der Frühling erwacht langsam, und mit ihm blüht auch das kulturelle Leben in der Wachau und den angrenzenden Regionen wieder auf. Eine Vielzahl von Veranstaltungen lockt Weinliebhaber, Kunstenthusiasten und Kulturfans gleichermaßen an. Von Weinverkostungen über Kunsthandwerksmärkte bis hin zu kulturellen Events ist für jeden Geschmack etwas dabei. Hier ist eine Vorschau auf die Highlights, die Sie nicht verpassen sollten.

Weinfrühling im Kamp-,Krems-und Traisental 2025:
Die Zeit des Genusses

Am 26. und 27. April 2025 öffnen sich die Türen von über 220 renommierten Weingütern in den Weinbauregionen Kamptal, Kremstal und Traisental für den lang erwarteten Weinfrühling. Diese Gelegenheit bietet Weinliebhabern die Möglichkeit, den neuen Jahrgang zu verkosten, Winzer persönlich kennenzulernen und ihre Keller mit erlesenen Weinen zu füllen. Für eine bequeme Anreise stehen fünf verschiedene Busrouten zur Verfügung, damit sie ohne Auto die Vielfalt der Weine entdecken können.
Tipp: Über 70 Weingüter haben auch schon am Freitag von 14-18 Uhr geöffnet!
Mit dem in allen Weingütern erhältlichen Eintrittsband um 35 Euro können alle teilnehmenden Betriebe an den drei Tagen besucht werden. Im Vorverkauf ist das Eintrittsband um 30 Euro erhältlich – aber nur bis Freitag, 25. April, 12 Uhr!

Eintritt: 35€ (30€ im Vorverkauf)
Uhrzeit: 10 – 18 Uhr

Erkunden Sie die Geschichte von Krems bei einer einzigartigen Stadtführung

Am 1. Mai (viele Termine während der gesamten Saison) haben Sie die Möglichkeit, an einer faszinierenden Nachtwächterführung durch die historische Stadt Krems teilzunehmen. Tauchen Sie ein in die Welt der Vergangenheit und erkunden Sie die facettenreichen Aufgaben der einstigen Bürger. Erforschen Sie die vielfältigen Zünfte, die neben der Weinhauerzunft florierten, und enthüllen Sie die Gründe, weshalb die „Hübschlerinnen“ die Stadt an Wochenenden verlassen mussten. Möglicherweise erwartet Sie sogar ein stimmungsvolles Nachtwächterlied, das die Geschichte der Stadt lebendig werden lässt. Treffpunkt ist am Steiner Tor – Blumeninsel, Südtiroler Platz in Krems.

Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine verbindliche Anmeldung erforderlich. Bitte melden Sie sich unter krems@donau.com oder telefonisch unter +43 2732 82676 an. Die Teilnahme ist erst nach Rückbestätigung fixiert. Bitte beachten Sie, dass eine Mindestteilnehmerzahl von 10 Personen erforderlich ist.

Tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte von Krems und lassen Sie sich von den Geheimnissen vergangener Zeiten verzaubern.

Termine Krems: 3. April (19 Uhr), 1. Mai (20 Uhr), 29. Mai (20 Uhr), 26. Juni (20 Uhr), 24. Juli (20 Uhr), 21. August (20 Uhr), 18. September (20 Uhr), 16. Oktober (19 Uhr)
Termine Stein: 17. April (19 Uhr), 15. Mai (20 Uhr), 12. Juni (20 Uhr), 10.Juli (20 Uhr), 7. August (20 Uhr), 4. September (20 Uhr), 2. Oktober (19 Uhr), 30. Oktober (19 Uhr)

Eintritt: 15€

Wachauer Weinfrühling 2025: Jahrgangsverkostungen in idyllischem Ambiente des Weltkulturerbes Wachau

Der alljährliche Weinfrühling Wachau lockt wieder Weinliebhaber aus nah und fern in die Weltkulturerbe Region. Vom 3. bis 4. Mai haben Besucher die Gelegenheit, die Vielfalt der Wachauer Weine des Jahrgangs 2023 zu probieren. Die Türen von über 100 Weingütern stehen für Verkostungen offen und bieten den Gästen die Möglichkeit, die einzigartigen Aromen der Wachau zu entdecken. Das Eintrittsband ermöglicht nicht nur den Zugang zu den Verkostungen, sondern bietet auch kostenlose Fahrten mit den Wachau-Bussen und Donaufähren. Es wird empfohlen, sich im Voraus zu informieren.

Weiterhin können Besucher beim Wachauer Weinfrühling 2025 nicht nur die köstlichen Weine des Jahrgangs 2024 probieren, sondern auch die idyllische Atmosphäre der bekannten Weinbauregion genießen. Es ist eine Gelegenheit, die Vielfalt der Wachauer Weine zu erleben und gleichzeitig die landschaftliche Schönheit zu bewundern.

Eintritt: 40€
Uhrzeit: 10 – 18 Uhr

KunstWerkTage im Frühling: Ein Fest für Ästheten

Erleben Sie vom 9. bis 11. Mai 2025 die einzigartige Atmosphäre der KunstWerkTage im Schlossgarten der Schallaburg. Rund 100 Aussteller aus den Bereichen Kunsthandwerk, Schmuck, Design und mehr erwarten Sie mit ihren exklusiven Produkten. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Kreativität und Inspiration, während Sie zwischen den Ständen schlendern und die vielfältigen Werke bewundern.
Sie sind auf der Suche nach handgefertigten Einzelstücken? Auf den KUNST WERK TAGEN werden Sie bestimmt fündig! Rund 100 Austellerinnen und Aussteller präsentieren ihre neuesten Produkte. 
Geboten wird: Keramik, Steinzeug & Porzellan | Schmuckdesign | Textil & Accessoires | Schmieden & Schweißen | Gläserne Werkstätten | Holz & Kunst | Seifensiederei | Wunderbares | Leder & Papier | Kindermode | Acryl, Farben & Pinsel

Verbringen Sie entspannte Stunden inmitten blühender Natur und lassen Sie sich von der Vielfalt der Kunsthandwerkskunst inspirieren. Die KunstWerkTage versprechen ein unvergessliches Erlebnis für alle Sinne.

Achtung: Haustiere sind am gesamten Areal nicht erlaubt.

Uhrzeit: 9 – 18 Uhr

Donaufestival in Krems: Wo Musik, Performance und Kunst verschmelzen

Erleben Sie vom 2.–4. und 9.–11. Mai 2025 das Donaufestival, das die Stadt Krems erneut in ein pulsierendes Zentrum für Musik, Performance und Kunst verwandelt. Tauchen Sie ein in eine Welt voller kreativer Energie und künstlerischer Vielfalt, während Sie an bis zu 20 Veranstaltungen pro Tag teilnehmen, die an verschiedenen Schauplätzen in der Stadt stattfinden.

Das Programm des Festivals bietet eine breite Palette an kulturellen Erlebnissen für Besucher mit unterschiedlichen Interessen. Von Konzerten über Theateraufführungen bis hin zu interaktiven Performances – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Entdecken Sie neue Künstler, lassen Sie sich von innovativen Inszenierungen begeistern und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der zeitgenössischen Kunst.

Das Donaufestival ist nicht nur ein Ort des künstlerischen Austauschs, sondern auch eine Gelegenheit, die Stadt Krems in all ihrer kulturellen Vielfalt zu erleben

Tickets: ab 49€Erleben Sie das Weinkultourerbe Österreichs:

Die TOUR DE VIN

Feiern Sie das 30-jährige Jubiläum der TOUR DE VIN vom 03.05.2025 bis 04.05.2025 mit Weinverkostungen, offenen Kellertouren und legendären Partys. Entdecken Sie die Vielfalt der österreichischen Weine in den Regionen Kremstal, Kamptal, Traisental.

Genießen Sie Weinverkostungen direkt in den Weingütern, wo Sie die Gelegenheit haben, mit den Winzern zu plaudern und mehr über ihre Arbeit und ihre Weine zu erfahren. Erkunden Sie bei offenen Kellertouren die idyllischen Landschaften und lassen Sie sich von der Schönheit der Weinberge verzaubern.

Als krönenden Abschluss lädt die legendäre Magnum Party in der Minoritenkirche in Krems-Stein zum Feiern ein. Genießen Sie eine unvergessliche Nacht voller Musik, Tanz und natürlich erstklassigem Wein. Feiern Sie mit uns das 30-jährige Jubiläum der TOUR DE VIN und lassen Sie sich von der Leidenschaft für Wein und Genuss mitreißen.

Eintritt: 35€ (30€ im Vorverkauf bis 2. Mai)
Uhrzeit: Fr. 10 Uhr – 18 Uhr
Sa. & So. 10 – 18 Uhr


Mit einer Fülle von Veranstaltungen und Erlebnissen lädt die Wachau und ihre Umgebung dazu ein, den Frühling in vollen Zügen zu genießen. Entdecken Sie die Vielfalt dieser malerischen Region und lassen Sie sich von ihrer Schönheit verzaubern. Die Wachau und die umliegenden Regionen lassen bei einem Kurzurlaub oder Urlaubsaufenthalt besonders gut kennenlernen.

Das könnte Sie auch interessieren

Datenschutzinfo