Der Frühling naht und mit ihm kommen die farbenfrohen Ostermärkte und Festivals zurück in die Wachau und um die Wachau! Hier ist eine Vorschau auf die Veranstaltungen, die Sie in der Frühlings-, und Osterzeit erwarten:
Ostermarkt Krems im Schlüsselamt
Erleben Sie den traditionellen Ostermarkt im historischen Ambiente des Schlüsselamts im Herzen der Kremser Innenstadt. Noch bis Ostern haben Sie die Möglichkeit, Kunsthandwerk und österliche Dekorationen zu entdecken. Freuen Sie sich auf handbemalte Ostereier, duftende Kerzen, Naturkosmetik, Geschenkideen und vieles mehr!
Besuchen Sie auch den Ostermarkt im historischen Ambiente des Schlüsselamts am Dominikanerplatz 11, 3500 Krems an der Donau. Hier können Sie ein Einkaufserlebnis der besonderen Art in einem charmanten Ambiente erleben.
Öffnungszeiten sind von Montag bis Samstag von 9.30 bis 17.00 Uhr, sonntags geschlossen

Sonderausstellung im STIFT Göttweig
Im Frühling offenbart die malerische Region der Wachau ihre zauberhafte Vielfalt an kulturellen und musikalischen Schätzen.
Besuchen Sie die Sonderausstellung im Stift Göttweig, das seit jeher als musikalisches Zentrum bekannt ist. Im Klosterleben spielte Musik stets eine zentrale Rolle, sei es durch den Chorgesang der Mönche oder ihre Fähigkeit, Instrumente zu spielen und sogar zu komponieren.
Erleben Sie die Verbindung zwischen klösterlichem Leben und Musik hautnah, während Sie durch die Ausstellung von Notenhandschriften und -drucken schlendern. Diese einzigartige Sammlung ist noch bis zum 1. November zu bewundern und bietet einen faszinierenden Einblick in die musikalische Geschichte des Stifts Göttweig.
Festival Imago Dei | Klangraum
Das Ambiente der säkularisierten Minoritenkirche in Krems bietet die optimale Kulisse für dieses inspirierende und musikalische Festival. Seien Sie dabei, wenn Musik und Literatur aufeinander treffen. Bis zum 21. April präsentieren wir eine reichhaltige Auswahl an Konzerten und Veranstaltungen, die alle unter dem Motto „Freiheit“ stehen.
Erleben Sie die Kraft der künstlerischen Ausdrucksformen in dieser einzigartigen Umgebung, die zum Nachdenken, zur Reflexion und zur Entfaltung neuer Perspektiven einlädt. Tauchen Sie ein in eine Welt der Klänge und Worte, die Sie inspirieren und berühren wird.
Kremser Marillenblütenmarkt

Am 29. März 2025 sorgt das Frühlingsfest in Krems für den Höhepunkt der Frühlingszeit und verspricht ein unvergessliches Erlebnis. Mit einer Fülle von Aktivitäten und Attraktionen lädt das Fest dazu ein, die wärmere Jahreszeit in vollen Zügen zu genießen. Von einem bunten Kunsthandwerksmarkt entlang der Fußgängerzone bis hin zu österlichen Schmankerln und musikalischen Darbietungen gibt es für jeden etwas zu erleben.
Der Kremser Marillenblütenmarkt – feiern Sie mit uns den Start in die Saison!
Besucher:innen erwartet eine Vielfalt an Marillenprodukten, Kunsthandwerk und Weinen entlang der Kremser Fußgängerzone. Höhepunkte sind traditionelle Volkstänze, Live-Musik und so viel mehr!
Der Frühling hält Einzug, und mit ihm erfüllt der Duft von feinen Marillenprodukten und edlen Weinen die Gassen der historischen Kremser Altstadt. Am Samstag, 29. März lädt der Große Kremser Marillenblütenmarkt bereits zum zweiten Mal Einheimische sowie Gäste aus Nah und Fern zu einem unvergesslichen Tag voller Genuss, Tradition und Kunsthandwerk ein.
Freuen Sie sich auf folgende Programmhighlights:
14-17 Uhr: Donauschrammeln
7-12 Uhr: Genussmarkt am Pfarrplatz
9-12 Uhr: traditioneller Volkstanz
10-10.30 Uhr: Offizielle Eröffnung
10-12 Uhr: Frühschoppen mit der Stadtkapelle Krems inlusive klingendem Einmarsch
Live-Musik
11.30 Uhr: Modenschau der HLM/HLW Krems in Kooperation mit der Jungdesignerin
Bianca Pennerstorfer, die kreative Ideen und Designs der jungen Talente zeigt
13-14 Uhr: Glücksrad mit Marillenprodukten
14 Uhr: Stadtführung (€ 12,- p.P.) mit anschließender Verkostung von Marillenprodukten bei
Hellerschmid
Kulturfestival: Literatur und Wein
Vom 24. bis zum 27. April 2025 lädt das Kulturfestival Literatur und Wein alle ein, die nicht genug von der faszinierenden Kombination aus Musik und Literatur bekommen können. Die Veranstaltung findet in Stift Göttweig, der Artothek Niederösterreich und dem Literaturhaus NÖ statt und bietet eine vielfältige Auswahl nationaler und internationaler Autoren und Musiker. Im Kontext einer aus den Fugen geratenen Welt wird das Festival zu einer Einladung zur Neubewertung und Überprüfung dessen, was oft als privat angesehen wird: Das Private ist politisch.
Tauchen Sie ein in fesselnde Lesungen und Konzerte, die Themen wie Grenzen, Freiheit und persönliche Geschichten erkunden. Genießen Sie ein abwechslungsreiches Angebot an literarischen Werken, darunter Romane, Miniaturen und Gedichte, begleitet von einfühlsamen musikalischen Darbietungen. Abgerundet wird das Festivalerlebnis durch eine Auswahl erlesener Weiß- und Rotweine aus verschiedenen Weinbaugebieten, die von Klaus Goldmann, Geschäftsführer Wein NÖ, präsentiert werden. Kulinarische Köstlichkeiten von foodtruck4you und Eventheuriger Fuchs vervollständigen das Genusserlebnis.
Neun Weingüter aus den niederösterreichischen Weinbaugebieten sowie ein steirisches Gastweingut schenken 2025 Ihre Best-of-Produkte aus:
Hof Blauensteiner, Weingut Eder Wachau, Weingut Greil, Weinbau Hartl, Weingut Bruno Kirschbaum, Bio-Weingut Schneider, Schwertführer & Schwertführerinnen, Bio Weingut Urbanihof, Weingut Wimmer, Weingut Posch

Frühling in der Wachau
Erleben Sie den Frühling in der Wachau und um die Wachau in all seiner Vielfalt! Tauchen Sie ein in die lebendige Atmosphäre der Ostermärkte und Frühlingsfestivals, während Sie die reiche Kultur, die köstliche Gastronomie und die atemberaubende Landschaft dieser einzigartigen Region entdecken. Lassen Sie sich von der Frische und dem Charme des Frühlings verzaubern und schaffen Sie unvergessliche Erinnerungen in der Wachau!
Einem Aufenthalt im FRÜHLING IN DER WACHAU steht nichts im Wege! Die perfekte Zeit, um dem Alltag zu entfliehen und neue Energie zu tanken.
Anfragen oder Gutscheine unter: www.wachaublog.at/